Studium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin
(HfS "Ernst Busch", Berlin)
1975 - 1979
T h e a t e r
Deutsches Theater Berlin, Theater an der Parkaue - Berlin, Staatstheater Cottbus
Stadttheater Würzburg, Konstanz, Gera, Stralsund, Dresden, Frankfurt/O.,
Erfurt, LTh Schleswig-Holstein, Landesbühnen Nord
Freie Kammerspiele Magdeburg 1990 - 2000
u.v.m.
R e g i s s e u r e
Neil LaBute, Mario Portmann, Ulrike Müller, Amina Gusner, Franziska Th. Schütz, Bernarda Horres
Marc Lunghuß, Wolf Bunge, Armin Petras, Sascha Bunge, Sewan Latschinian,
Hermann Schein, Friedo Solter, Horst Hawemann, Horst Schönemann, Axel Richter, Klaus Noack,
Gernod Plass
u.v.m.
R o l l e n
Hedda Gabler * Minna von Barnhelm * Medea * Katharina Minola * Theresa Carrar * Agaue *
Prothoe * Donna Elvira * Franziska Willig * Goneril * Frau Vockerath * Yvette Pottier * Miss Prism
Constanze Mozart * Maggi Enrigth * Arsinoe * Klytemnästra * Grusche Vachnadze
Akulina Iwanowna * Emmy Merk * Daja * Beatrice Rasponi * Kassandra * Meddah
Natalia Stephanowa * Bülbül * Inge Südel * Ulrike Meinhof * Kinderfrau Marina
Fräulein Schneider * Madame de Volanges * Königin Margret * Dunjascha * Trin Jansen
Faye Johnson * Gonzalo * Mrs. Boyle * Gertrud Heisinger
u.v.m.
F i l m
Hördur - Zwischen den Welten * Beziehungsweisen * Das Monstrum
Das Fahrad * Heckenrose
F e r n s e h e n
Familie Anders * KKD Dauerdienst * Weissensee * Das Opferlamm
Mein Weg zu Weg * SOKO Wismar * Wie man kein König wird
u.v.m.
H ö r f u n k und S y n c h r o n
viele Rollen beim Hörspiel des Rundfunk der DDR und DEFA-Synchron
RBB * SWR * NDR * WDR
E i g e n e P r o j e k t e
"Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen" C.Ph.E. Bach
"Eine Art Liebeserklärung" * Neil LaBute
"Nichts Schönereres" * Oliver Bukowski
"Die Birnen von Ribbeck" Friedrich Chistian Delius
"Gedanken bein Überfahren werden" Erich Kästner
Else Lasker-Schüler * R.Luxemburg * G.E.Lessing
L e h r t ä t i g k e i t
HfS "Ernst Busch" Abt. Regie * Berliner Schule für Schauspiel * Theater Akademie Sachsen
R e g i e
Kabarett DIE ARCHE, Erfurt - Erich Kästner - Revue
Freie Kammerspiele Magdeburg - "XYZ" von F.C.Waechter
Greizer Theaterherbst - "Zwerg Nase" UA und "Der Gestiefelte Kater" UA , von C. Martin
A u s z e i c h n u n g
2022 Juliane Bartel Medienpreis für "Die Don Quijotinnen oder Was kostet die Kindheit" - RBB Kultur
2017 Nominierung für den Hörspielpreis der ARD - für "Lieber Nicolas Berggruen..." - RBB Kultur
2016 Preis der Deutschen Filmkritik für "Hördur" - Kino
2016 Jury Award, Langesund International Film Festival für "Balabceakt" - Kurzfilm
2016 3.Preis beim RADIO DRAMA FESTIVA Herne Bay ,Großbritannien für "Das Projekt bin ich" - RBB Kultur
2015 Hörspielpreis der ARD für "Das Projekt bin ich" - RBB Kultur
1997 Preisträger des IMPULSE THEATER FESTIVALS für "Wladimir Majakowski Tragödie" - Theater 89 Berlin
1996 Greizer Theaterpreis des Ministeriums für Bildung und Kultur Thüringen für "Der Gestiefelter Kater" von Ch. Martin, für die Regie, UA
1996 Preisträger der Mühlheimer Theatertage NRW - für "Bevor wir Greise wurden" von Werner Buhss - Freien Kammerspiele Magdeburg
Mitglied
VG Wort * VG BILD-KUNST * GVL